€ 108.00 – € 850.00
18 Episoden a’ 25 Minuten
ab € 108,00
inklusive Handout!
Nur derjenige, der das Unsichtbare sieht, kann das Unmögliche tun!
Das menschliche Gedächtnis ist eine kognitive Hirnfunktion und entsteht als Folge von synaptischen Verbindungen zwischen den Nervenzellen, die sich in verschiedenen Hirnarealen befinden. Es besteht aus vier Phasen: die Fähigkeit neue Informationen zu erwerben (Lernen), sie zu verarbeiten (Konsolidierung), sie zu lagern (Archievierung) und sie abzurufen (Recall). Es ist ein Prozess, der uns erlaubt die Gegenwart zu fixieren und die Vergangenheit abzurufen, damit wir sie erkennen und in der Zeit platzieren. Dank des Gedächtnisses können wir die Vergangenheit analysieren, die Gegenwart wahrnehmen und fixieren, damit wir planen, Fehler korrigieren/vermeiden und Probleme lösen.
Was aber, wenn diese kognitive Funktion nachlässt? Welche genetische und Umweltfaktoren tragen dazu bei, dass einige Menschen nur unter leichter Gedächtnisstörung leiden, während andere Menschen sehr dramatisch unter Demenz leiden?
Sie erhalten in diesem Online-Kurs einen Einblick über mögliche Auslöser für Gedächtnisstörungen, über mögliche Vermeidungs-Faktoren und praktische Vorschläge für den Umgang mit Menschen mit Gedächtnisstörungen.
Die mit dem Gedächtnissystem verbundenen Hirnstrukturen und deren Funktionen werden sehr anschaulich erläutert. Schlussendlich führt der Kurs zu einem besseren Verständnis des Gedächtnisses und deren Störungen und zeigt auf, wie man sich präventiv vor Gedächtnisverlust schützen kann.
„Du änderst niemals die Dinge, indem du gegen die existierende Realität kämpfst. Um etwas zu ändern, erstell ein neues Modell, das das vorhandene Modell überflüssig macht.“ R. BUCKMINSTER FULLER
1 Account: € 108,00
5 Accounts: € 450,00
10 Accounts: € 850,00
Die Nutzungsdauer beträgt 28 Tage!